Familienchronik
Die Vorgeschichte der Familie Werckmeister aus Neuruppin beginnt mit der Besiedlung der Mark Brandenburg aus Anhalt durch Albrecht den Bären. Sie gliedert sich in die arabischen Ziffern 1-4. Die Familienchronik selbst setzt mit dem Spitzenahnen Jürgen Werckmeister um 1440 ein, der Assessor des Schöffengerichts in Neuruppin war. Er und seine direkten Nachfahren in 11 Generationen sind mit a b c d e usw. numeriert. Der Bruder von e heisst dann e.2, sein Sohn e.2.1 usw. Die Jahreszahlen bezeichnen das Sterbedatum.
Die Datei "dragoner" am Ende enthält das Tagebuch von Ferdinand W. aus dem Befreiungskrieg 1813/14 gegen Napoleon.
"Kurfürsten" ist die Übersetzung einer lateinischen Geschichte der brandenburgischen Markgrafen und Kurfürsten von Joachim W. aus dem Jahre 1552.
1-titelseite.pdf [1.520 KB]
2-vorgeschichte.pdf [3.764 KB]
3.1-andere-werckmeister-staemme.pdf [1.078 KB]
3.2-halberstadt-stammtafel.pdf [70 KB]
3.4-minden-schlüchtern-stammtafel2.pdf [39 KB]
3.5-zerbst-stammtafel.pdf [34 KB]
4-vorgeschichte-fortsetzung.pdf [9.052 KB]
a-juergen-1477-assessor-neuruppin.pdf [29.173 KB]
b-georg-1547-kaufmann-hauptmann-neuruppin.pdf [8.219 KB]
c-georg-1607-pfarrer-hammelspring.pdf [17.840 KB]
d-jonas-1647-schuster-neuruppin.pdf [1.145 KB]
e-joachim-1692-pfarrer-walsleben.pdf [25.854 KB]
e.2-jakob-1692-superintendent-wusterhausen.pdf [30.513 KB]
e.2.1-valentin-jonas-1732-pfarrer-gutenswegen.pdf [5.098 KB]
f--jonas-1673-pfarrer-bechlin.pdf [4.407 KB]
g-gebhard-jonas-1716-pfarrer-schoenfliess.pdf [4.467 KB]
h-johann-1763-pfarrer-marienfliess.pdf [2.976 KB]
h.2-christian-jonas-1767-superintendent-parlin.pdf [494 KB]
i-gottlieb-1811-pfarrer-gross-schwirsen.pdf [3.822 KB]
j-ferdinand-1860-dragoner-gutsbesitzer-hoenow-zowen.pdf [61.728 KB]
k-konstantin-1896-kreisbaumeister-schlawe.pdf [5.066 KB]
dragoner.pdf [279 KB]
Kurfürsten [132 KB]